(1729-2017)
ID | dtm-36 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Detmold, dtm-36: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?dtm-36 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
פו״מ כ״ה אברהם ז״ל בן | der Vorsteher und Leiter, der geehrte Herr Awraham, sein Andenken zum Segen, Sohn | ||||
פו״מ כ״ה עזריאל יעקוב | des Vorstehers und Leiters, des geehrten Herrn Asriel Jaakow, | ||||
[ז״]ל נפטר ונקבר בשם | sein Andenken zum Segen, verschieden und begraben ›mit gutem | ||||
טוב ב׳ דר״ח חשון תק״ן | 5 | Namen‹ am 2. Neumondstag Cheschvan 550 | |||
׃ לפ״ק ׃ | der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 4f: bBer 17a
Material Sandstein
Lage
Non in situ. Das Grabmal gehört zu den Steinen des Vorgängerfriedhofs am Lemgoer Tor und wurde 1948 auf diesen Friedhof überführt.
Beschreibung
Stele mit eingezogenem Segmentbogenabschluß und vertieftem Schriftfeld mit erhabenen, umlaufenden scharrierten schmalen Rahmen und erhabenen Buchstaben. Die Inschrift ist zentriert. Über der Kopfzeile und unter dem Schlußsegen jeweils eine Rosette.
Schrift
erhaben
Abkürzungszeichen
Tilden, über der Kopfformel eine Rosette.
Ornament florale Verzierung, insbesondere zwei Rosetten
Zustand
2017 Leichte Beschädigung am Rand, ein Buchstabe fehlt. Leichte Verwitterung.
Abraham war ein Sohn des Vorstehers der Landjudenschaft, Asriel Jaakow, und der Jette bat Jizchak. Verheiratet war er mit Hendle. Zwei Söhne waren jung gestorben.
Die zunehmende zu versorgende Anzahl von "Betteljuden" führte dazu, dass sich der Vorsteher Abraham Israel 1773 sträubte, vier "Packjuden" mit zwei Kindern, die wegen des anbrechenden Schabbats nicht weitergehen konnten, in die Stadt einzulassen, obwohl der Bürgermeister der Aufnahme bereits zugestimmt hatte. Trotz ungünstiger Witterung musste die Familie die Nacht im Freien vor den Toren der Stadt zubringen, wo sie - gegen das Verbot des Vorstehers - von einigen Detmolder Juden mit Nahrungsmitteln versorgt wurden. Am nächsten Tag wurde der Vorsteher in der Synagoge für sein Verhalten heftig kritisiert.
Vater: Asriel Jaakow ben Zwi Hirsch (dtm-0085)
Mutter: Jette bat Jizchak (dtm-0093)
Gattin: Hendle bat Chajim (dtm-0014)
Söhne: Chajim Aharon und Mosche Asriel (dtm-0057)
Dina van Faassen und Jürgen Hartmann (Bearbeiter): "Dennoch Menschen von Gott erschaffen" - Die jüdische Minderheit in Lippe von den Anfängen bis zur Vernichtung, Katalog und Arbeitsbuch zur Wanderausstellung, hrsg. von der Stadt Detmold und dem Kreis Lippe, Bielefeld 1991, S. 21, 25.
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Detmold,
dtm-36
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=dtm-36
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=dtm-36 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |