(1729-2017)
ID | dtm-317 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Detmold, dtm-317: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?dtm-317 |
Hier ruht | |||||
unsere gute Mutter | |||||
Minna Ries | |||||
geb. Heinemann | |||||
geb. 22. Oct. 1829 | 5 | ||||
gest. 4. Juni 1907. | |||||
Den Deinen unvergeßlich! | |||||
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
אשה יראת אלהים | eine gottesfürchtige Frau |
Wilhelmine Minna Heine stammte aus Cappel im Amt Bamberg. Am 15. Mai 1860 heiratete sie den Messerschmied Abraham Ries zu Detmold, Witwer der Helene Lilienthal aus Volkmarsen. Ein Sohn aus erster Ehe starb 1858 einen Monat nach seiner Geburt. Aus der zweiten Ehe gingen sechs Kinder hervor: 1861 wurde der Sohn Moritz geboren, 1864 David, 1865 Johanna, 1866 Hugo, 1867 Helene, 1870 Hermann und 1872 Oskar.
Landesarchiv NRW, Abteilung Ostwestfalen-Lippe, P2 Zivilstandsregister der Juden und Dissidenten im Regierungsbezirk Detmold, 23,1: Zivilstandsregister der Juden für die Stadt Detmold, Kreis Detmold (GHT 1809-1875), S. 456, 457 (G+T Theodor), 464, 465 (H), 466, 467, 468 (G Moritz), 476 (G David), 483 (G Johanna), 486, 487 (Hugo), 488, 489 (G Helene), 509 (G Hermann), 512, 515 (G Oskar).
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Detmold,
dtm-317
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=dtm-317
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=dtm-317 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |