(1729-2017)
ID | dtm-306 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Detmold, dtm-306: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?dtm-306 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
בחור נועם הולך תמים | ein liebenswürdiger Junggeselle, ›er wandelte lauter‹ | ||||
ונושא ונותן באמונה | und ›handelte und wandelte in Treue‹, | ||||
נחמד לאחיו ולאחותו | liebenswert seinen Brüdern und seiner Schwester | ||||
ואהוב ליודעיו | 5 | und geliebt von seinen Bekannten, | |||
ה״ה אברהם בהח״ר | es ist Awraham, Sohn des toragelehrten Herrn | ||||
מאיר הלוי | Meir Halevi | ||||
עמאנועל | Emanuel, | ||||
נפטר ביום כ״ז שבט | verschieden am 27. Tag des Schwat | ||||
שנת תרס״ג תנצב״ה | 10 | des Jahres 663. Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens | |||
Rückseite | |||||
Hier ruht | |||||
unser innigstgeliebter u. teurer | |||||
Bruder u. Onkel | |||||
Abraham Emanuel | |||||
geb. 19. Sept. 1840, | 15 | ||||
gest. 24. Febr. 1903. |
Zl 2: Ps 15,2 Zl 3: bSchab 31a
Ornament florale Verzierung, insbesondere ein Palmwedel
Zustand
2017 Das Grabmal ist leicht beschädigt.
Abraham Emanuel wurde am 29. September 1840 in Detmold geboren als Sohn des Meyer Emanuel und der Helene geb. Bacharach.
Landesarchiv NRW, Abteilung Ostwestfalen-Lippe, P2 Zivilstandsregister der Juden und Dissidenten im Regierungsbezirk Detmold, 23,1: Zivilstandsregister der Juden für die Stadt Detmold, Kreis Detmold (GHT 1809-1875), S. 327, 331 (G).
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Detmold,
dtm-306
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=dtm-306
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=dtm-306 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |