(1729-2017)
ID | dtm-220 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Detmold, dtm-220: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?dtm-220 |
Mitte | |||||
Ruhestätte | |||||
unserer | |||||
lieben Eltern | |||||
Sie gehen zum Frieden. | |||||
Sie ruhen auf ihren | 5 | ||||
Lagern, | |||||
Die gewandelt ihren | |||||
Gnadenweg. | |||||
Ach! zu früh seid Ihr | |||||
von uns geschieden. | 10 | ||||
Rechte Seite | |||||
Herm. Moses | |||||
geb. 15. Juli 1851 | |||||
gest. 20. April 1898. | |||||
Linke Seite | |||||
Berta Moses | |||||
geb. Rosenbaum | 15 | ||||
geb. 15. Aug. 1851 | |||||
gest. 15. Mai 1913. |
Datierung Hermann Moses: Geboren 15.07.1851; gestorben 20.04.1898
Berta Moses: Geboren 15.08.1851; gestorben 15.05.1913
Der deutsche Sinnspruch ist ein Zitat nach Jesaja 57,2.
Steinmetz
Gebr. Fischer
Zustand
2017 Das Grabmal ist leicht verwittert, die einzelnen Elemente stehen nicht mehr dicht zusammen.
Der Kaufmann Hermann Moses war Mitglied im 1895 gegründeten Detmolder "Kameradschaftlichen Verein".
Dina van Faassen und Jürgen Hartmann (Bearbeiter): "Dennoch Menschen von Gott erschaffen" - Die jüdische Minderheit in Lippe von den Anfängen bis zur Vernichtung, Katalog und Arbeitsbuch zur Wanderausstellung, hrsg. von der Stadt Detmold und dem Kreis Lippe, Bielefeld 1991, S. 54.
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Detmold,
dtm-220
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=dtm-220
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=dtm-220 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |