(1729-2017)
ID | dtm-202 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Detmold, dtm-202: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?dtm-202 |
מצבת | ›Grab- | ||||
קבורת נערה בתולה | stele‹ eines jungfräulichen Mädchens, | ||||
צנועה וחמודה מרת | züchtig und anmutig, Frau | ||||
מרים בת ר׳ גרשון | Mirjam, Tochter des Herrn Gerschon. | ||||
באבה קטפוה המות | 5 | ›In ihrer Blüte pflückte sie der Tod‹ | |||
לדאבון הוריה ביום ל׳ | zum Leidwesen ihrer Eltern am 30. Tag, | ||||
ר״ח שבט ונקברה ביום | Neumond Schwat, und sie wurde begraben am Tag | ||||
עש״ק ג׳ שבט תרנ״ג לפ״ק | des Rüsttags des heiligen Schabbats, 3. Schwat 653 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens | ||||
Anna | 10 | ||||
Michaelis Jena | |||||
gest. 18. Januar 1893. |
Zl 1f: Gen 35,20 Zl 5: Ijob 8,12
Datierung Gestorben Mittwoch, 18.01.1893
; begraben am übernächsten Tag
Die Angabe des Sterbedatums in der hebräischen Inschrift ist ungenau: Der Neumond des Monats Schwat fiel auf den 1. Schwat, der Monat davor, Tewet, hatte nur 29 und keine 30 Tage.
Lage
Historische Grabstein-Nummer: 28
Beschreibung
Die nebenstehenden Grabmale der Eltern sind identisch gestaltet. Alle drei Grabsteine stehen in einer gemeinsamen Grabeinfassung.
Zustand
2017 Leichte Verwitterung.
Vater: Gerson Michaelis Jena (dtm-0201)
Mutter: Rosalie Michaelis Jena geb. Wertheim (dtm-0203)
Landesarchiv NRW, Abteilung Ostwestfalen-Lippe, P2 Zivilstandsregister der Juden und Dissidenten im Regierungsbezirk Detmold, 23,1: Zivilstandsregister der Juden für die Stadt Detmold, Kreis Detmold (GHT 1809-1875), S. 476 (G).
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Detmold,
dtm-202
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=dtm-202
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=dtm-202 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |