(1729-2017)
ID | dtm-201 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Detmold, dtm-201: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?dtm-201 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
איש תם וישר הלך | ›ein lauterer und aufrechter Mann‹, ›er wandelte | ||||
תמים וסר מרע ה״ה | lauter‹ ›und mied das Böse‹, es ist | ||||
היקר גרשון בן יוסף | der Teure Gerschon, Sohn des Josef, | ||||
נפטר בשם טוב בן ע׳ | 5 | verschieden ›mit gutem Namen‹ im Alter von 70 | |||
שנה ביום ד׳ כ׳ אדר | Jahren am Tag 4, 20. Adar, | ||||
ונקבר ביום א׳ כ״ד אדר | und wurde begraben am Tag 1, 24. Adar | ||||
בשנת תרנ״ג לפ״ק | im Jahr 653 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens | ||||
Gerson | 10 | ||||
Michaelis Jena | |||||
gest. 8. März 1893. |
Zl 2: Ijob 1,8 Zl 2f: Ps 15,2 | Zl 3: Ijob 1,1 Zl 5: bBer 17a
Lage
Historische Grabstein-Nummer: 27
Beschreibung
Die nebenstehenden Grabmale von Gattin und Tochter sind identisch gestaltet. Alle drei Grabsteine stehen in einer gemeinsamen Grabeinfassung.
Zustand
2017 Leicht verwittert.
Der nach seinem Großvater mütterlicherseits benannte Gerson war ein Sohn von Josef Michaelis Jena und der Bernhardine geb. Treuenfels. Der Kaufmann heiratete am 29.12.1852 Rosalie, Tochter des Kaufmanns Israel Wertheim aus Hofgeismar. 1855 wird der Sohn Julius geboren, 1857 der Sohn Eduard, 1859 Hermann, 1861 Gustav, der 1863 starb, 1863 wurde ein Töchterchen geboren, das im Alter von zehn Tagen starb. 1864 wurde die Tochter Anna geboren, 1866 Johanna Sophie Sara und 1869 der Sohn Joseph.
Die Tochter Johanna Sophie Michaelis-Jena, die zuletzt im jüdischen Altersheim gelebt hatte, wurde im Juli 1942 zusammen mit den anderen Heimbewohnern nach Theresienstadt deportiert, wo sie kurze Zeit später starb.
Vater: Josef Michaelis Jena (dtm-0004)
Mutter: Bernhardine Michaelis Jena geb. Treuenfels (dtm-0005)
Bruder: Hermann Michaelis Jena (dtm-0222)
Gattin: Rosalie Michaelis Jena geb. Wertheim (dtm-0203)
Tochter: Anna Michaelis Jena (dtm-0202)
Söhne: Eduard Michaelis Jena (dtm-0713), Julius Michaelis Jena (dtm-0901)
Schwiegertochter: Lina Michaelis Jena gab. Kastanienbaum (dtm-0906)
Michaelis-Jena, Johanna Sophie ─ Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945, 930777
Johanna Sophie Michaelis-Jena, in: Gudrun Mitschke-Buchholz: Gedenkbuch für die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Detmold, Detmold 2018, Digitale Fassung, gefördert von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Lippe e.V.
Landesarchiv NRW, Abteilung Ostwestfalen-Lippe, P2 Zivilstandsregister der Juden und Dissidenten im Regierungsbezirk Detmold, 23,1: Zivilstandsregister der Juden für die Stadt Detmold, Kreis Detmold (GHT 1809-1875), S. 431, 432 (H), 439 (G Julius), 448, 454 (G Eduard), 461, 462 (G Hermann), 466, 467, 468 (G Gustav), 474, 475 (G+T Töchterchen; T Gustav), 476 (G Anna), 486, 487 (G Sara), 503, 504 (G Joseph).
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Detmold,
dtm-201
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=dtm-201
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=dtm-201 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |