(1729-2017)
ID | dtm-18 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Detmold, dtm-18: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?dtm-18 |
Pauline | |||||
Schiff | |||||
geb. Schuster | |||||
geb. am 16. October 1819, | |||||
gest. am 7. Juni | 5 | ||||
1886. | |||||
Ich schlafe, aber | |||||
mein Herz ist wach! | |||||
Hoheslied 5,2. | |||||
Rückseite | |||||
פ״נ | 10 | Hier ist begraben | |||
אשה חשובה | eine angesehene und | ||||
והגונה דרשה טוב | würdige Frau, sie suchte das Wohl | ||||
בעלה ובניה כל | ihres Gatten und ihrer Kinder alle | ||||
ימי חייה ה״ה מרת | Tage ihres Lebens, es ist Frau | ||||
פוולינע בת דוד | 15 | Pauline, Tochter des David, | |||
אשת הירץ שיפף | Gattin des Hirz Schiff, | ||||
נפטרה ליל א׳ של | verschieden in der ersten Nacht des | ||||
שבועות תרמ״ו לפ״ק | Wochenfestes 646 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Geboren 16.10.1819; gestorben Dienstag abend, 08.06.1886
Als Pauline Schiff starb, war bereits der neue Friedhof eröffnet worden. Vermutlich wurde sie jedoch noch auf dem alten Friedhof neben ihrer 1871 gestorbenen Tochter beigesetzt und das Grabmal erst 1948 gemeinsam mit den anderen Steinen vom alten Friedhof auf diesen Friedhof überführt.
Schon auf dem Grabmal der jung verstorbenen Tochter findet man einen kurzen Sinnspruch unter der deutschen Inschrift. Hier wurde dafür erstmals ein Bibelzitat gewählt, ein Vers aus dem Hohelied, in Zeiten nachlassender Bibelfestigkeit mit Zitatstelle versehen.
Laut hebräischer Inschrift ist Pauline Schiff "am Abend" oder "in der ersten Nacht des Wochenfestes" gestorben, das heißt am Abend des 5. Siwan 646, Dienstag, den 8. Juni 1866, oder in der Nacht auf Mittwoch. Die deutsche Inschrift gibt den 7. Juni 1886 als Sterbetag an.
Material Sandstein
Lage
Non in situ. Das Grabmal gehört höchstwahrscheinlich zu den Steinen des Vorgängerfriedhofs am Lemgoer Tor und wurde 1948 auf diesen Friedhof überführt.
Beschreibung
Stele mit leicht eingezogenem Rundbogenabschluß und vertieftem Schriftfeld mit erhabenen Rahmen. Die Inschrift ist zentriert. (Vgl. das Grabmal der Tochter)
Zustand
2017 Leichte Beschädigungen.
Pauline war in Heidenoldendorf verheiratet mit Herz Schiff. Ihre Tochter Elise wurde 1845 geboren und starb schon 1871.
Gatte: Herz Schiff (dtm-0020)
Tochter: Elise Schiff (dtm-0019)
Sohn: David Schiff (dtm-0503)
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Detmold,
dtm-18
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=dtm-18
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=dtm-18 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |