(1729-2017)
ID | dtm-120 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Detmold, dtm-120: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?dtm-120 |
Refael ben David Heine (Rudolf David Heine)
[24.05.1892]
Johanna Heine geb. Hecht
[31.03.1903]
Oben | |||||
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
רפאל בן דוד | Refael, Sohn des David | ||||
היינע אהב צדק | Heine, er liebte Gerechtigkeit | ||||
ומישרים ונפטר | und Aufrichtigkeit und verschied | ||||
בש״ט אור ליום ד׳ | 5 | ›mit gutem Namen‹ zu Beginn des Tages 4, | |||
כ״ח אייר תרנ״ב לפ״ק | 28. Ijar 652 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens | ||||
Linke Tafel | |||||
Hier ruht | |||||
Johanna Heine | |||||
geb. Hecht | 10 | ||||
geb. 18. Dec. 1821 | |||||
gest. 31. März 1903. | |||||
Ruhe in Frieden. | |||||
Rechte Tafel | |||||
Hier ruht | |||||
Rud. Dav. Heine | 15 | ||||
geb. 22. Nov. 1811 | |||||
gest. 24. Mai 1892. | |||||
Süss ist der Schlaf | |||||
des Arbeiters. |
Zl 5: bBer 17a
Datierung Rudolf Heine: Geboren 22.11.1811, gestorben Dienstag abend, 24.05.1892
Johanne Heine: geboren 18.12.1821, gestorben 31.03.1903
Der deutsche Sinnspruch in Zln 18-19 ist ein Zitat aus Kohelet 5,11.
Ornament florale Verzierung, insbesondere Lorbeerzweig
Zustand
2017 Leichte Verwitterungsspuren am Obelisk.
Der laut Registern am 20.12.1810 geborene Metzger Raphael David Heine, Sohn von David Abraham Heine, war in erster, am 9.12.1840 geschlossenen Ehe verheiratet mit Jeanette Baer Schiff aus Heidenoldendorf. Aus dieser Ehe gingen acht Kinder hervor: 1842 wird der Sohn David geboren, 1843 die Tochter Elise, 1845 die Tochter Bertha, 1847 die Tochter Jette, 1848 die Tochter Betty, 1850 der Sohn Bernhard, 1852 die Tochter Matilde und 1854 wird ein Sohn geboren, der im selben Jahr starb.
Die zweite Ehe schloss Rudolf Heine am 31.8.1856 mit Johanna geb. Hecht aus Salzufflen, 1857 wird die Tochter Linna geboren, 1860 die Tochter Jeanette.
Mutter: Minka Heine (dtm-0035)
1. Gattin von Rudolf Heine: Jeanette Heine geb. Schiff (dtm-0021)
Tochter: Elise Heine (dtm-0506)
Landesarchiv NRW, Abteilung Ostwestfalen-Lippe, P2 Zivilstandsregister der Juden und Dissidenten im Regierungsbezirk Detmold, 23,1: Zivilstandsregister der Juden für die Stadt Detmold, Kreis Detmold (GHT 1809-1875), S. 41 (G), 327, 338, 339 (H I), 360, 361 (G David), 367, 368 (G Elise), 376, 378 (G Bertha), 401 (G Jette), 405, 418 (G Betti), 424, 425 (G Bernhard), 430, 431 (G Mathilde), 437, 438 (G+T Sohn), 443, 446 (H II), 448, 454 (G Linna), 463, 464 (G Jeanette).
![]() 2017 recto |
![]() 2018-10-11 Detail |
![]() 2018-10-11 Detail |
![]() 2018-10-11 Detail |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Detmold,
dtm-120
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=dtm-120
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=dtm-120 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |