(1729-2017)
ID | dtm-105 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Detmold, dtm-105: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?dtm-105 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
בתולה נעימה | eine Jungfrau, liebenswert | ||||
וטובת שכל ה״ה | und ›von gutem Verstand‹, es ist | ||||
שרה בת ר׳ מאיר | Sara, Tochter des Herrn Meir | ||||
הלוי נפטרה אור | 5 | Halevi, verschieden zu Beginn | |||
ליום ג׳ ח״י שבט | des Tages 3, 18. Schwat | ||||
תרמ״ח לפ״ק | 648 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens | ||||
Postament | |||||
Dem Andenken unserer geliebten Schwester | |||||
Sara Weinberg. | 10 |
Zl 3: 1Sam 25,3
Material Sandstein
Lage
Historische Grabstein-Nummer: 5 (auf der linken Schmalseite des Giebels eingraviert.
Beschreibung
Sich leicht nach oben verjüngende, verzierte Stele mit abgesetztem Rundbogenabschluss, gekrönt mit einer angedeuteten Palmette. Im Giebelfeld eine große reliefierte Rosette in rundem Medaillon. Unter dem vertieften und mit Rahmen umgebenen Schriftfeld ein Blumengebinde, darunter auf dem Postament die deutsche Inschrift.
Ornament florale Verzierung
Zustand
2017 Leichte Verwitterungsspuren.
Die ledig gebliebene Sara war eine Tochter des Meier Weinberg, der im Jahr vor ihr im Alter von 95 Jahren gestorben war.
Vater: Meier Weinberg (dtm-0067)
Brüder: Simon Weinberg (dtm-0211); Isaak Weinberg (dtm-0512); Israel Weinberg (dtm-0512)
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Detmold,
dtm-105
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=dtm-105
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=dtm-105 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |