(1787-heute)
ID | bay-9007 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Bayreuth, bay-9007: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?bay-9007 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
הבחור דוד [...] בן הח״ר [...] | der Junggeselle David ..., Sohn des toragelehrten Herrn ... | ||||
זימענויער | Simenauer | ||||
Fritz Simenauer | |||||
Pionier i. 17. preus. Pion. Bat. | 5 | ||||
aus Kattowitz | |||||
gest. 23.1.1917 - [...] | |||||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Schrift
vertieft und erhaben
Symbol
Davidstern
Ornament florale Verzierung, insbesondere Feston
Zustand
Das Grabmal ist stark verwittert, die Inschriften nicht mehr vollständig zu entziffern.
Der Hüttenarbeiter (?) Fritz Simenauer aus Kattowitz, Pionier im 17. Preussischen Pionier-Bataillon, starb in Bayreuth im Lazarett an einem "Darmkatarrh" bzw. "Herzschwäche" und wurde mit militärischen Ehren im Ehrengrab beigesetzt.
Belegungsliste (BayHStA, Jüdisches Standesregister 64 u. CAHJP G5/165) Nr. 1E: Fritz Simenauer aus
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Bayreuth,
bay-9007
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=bay-9007
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=bay-9007 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |