(1787-heute)
ID | bay-836 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Bayreuth, bay-836: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?bay-836 |
Postament | |||||
Hier ruht | |||||
Moses Silberschmidt | |||||
Kultus Beamter | |||||
geb. 1. Nov. 1816 in Geihsa | |||||
gest. 25. Mai in Bayreuth | 5 | ||||
1914 |
Symbol
Davidstern
Ornament gestalterische Verzierung
Zustand
Eine eingesetzte Schrifttafel mit vermutlich hebräischer Inschrift fehlt.
Der Kultusbedienstete und Schächter Moses Silberschmidt aus dem thüringischen Geisa war verheiratet mit Karoline Silberschmidt geb. Morgenroth. Das Paar war offensichtlich vor 1876 nach Bayreuth zugezogen, denn hier wurde 1876 ihr zweites Kind geboren, die Tochter Gida. 1878 folgte Rosi, 1880 Albert und 1883 der jüngste Sohn David. Moses Silberschmidt starb im Alter von 68 Jahren.
Gattin: Karoline Silberschmidt geb. Morgenroth (Grabstein Nr. bay-0903)
Sohn: David Silberschmidt (Grabstein Nr. bay-8017)
Höchstwahrscheinlich besteht eine verwandschaftliche Beziehung zu der ledigen "Cultusbeamtentochter" Zerline Silberschmidt (Grabstein Nr. bay-0732) (eine Schwester?).
Belegungsliste (BayHStA, Jüdisches Standesregister 64 u. CAHJP G5/165) Nr. 836: Moses Silberschmidt · 1914
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Bayreuth,
bay-836
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=bay-836
(letzte Änderungen - 2016-03-04 23:51)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=bay-836 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |