(1787-heute)
ID | bay-802 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Bayreuth, bay-802: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?bay-802 |
Hier ruht | |||||
unser geliebter Vater | |||||
Herr | |||||
Jacob Siegman | |||||
geboren 16. November 1823 | 5 | ||||
gestorben 22. Juli 1907. |
Jacob, Sohn von Seligmann Siegmann, ein Kaufmann aus New York, der in Altenkunstadt geboren worden war, heiratete im November 1850 in Bayreuth die hiesige Bankierstochter Josephine Schwabacher. 1853 wurde die Tochter Rosa in New York geboren. Nur sechs der mindestens neun Kinder des Paares sind in Bayreuth verzeichnet: 1856 kam ein Mädchen zur Welt ("Anna"?), 1858 wurde in Bayreuth ihr Sohn Eduard geboren, "derweilen dahier im Hauße des Banquier Schwabacher". 1861 wurde Alfred geboren; sein Geburtseintrag trägt den Zusatz: "Der Vater ist Bürger in New York; derselbe ließ die Beschneidung an diesem seinem Kinde nicht vornehmen". 1863 kam das 7. Kind Richard hier zur Welt, der ebenfalls nicht beschnitten wurde. 1867 wurde die Tochter Jenny geboren, 1869 Anna. Der verwitwete Privatier starb im Alter von 83 Jahren an "Altersschwäche".
Seine Tochter Jenny, eine verheiratete Metzger, wurde 1942 von München nach Theresienstadt und von dort weiter nach Treblinka deportiert und ermordet.
Gattin: Josephine Siegmann geb. Schwabacher (Grabstein Nr. bay-0635)
Tochter: Rosa Siegmann (Grabstein Nr. bay-0544)
Der ebenfalls in Altenkundstadt geborene New Yorker Kaufmann Michael Mike Siegmann (Grabstein Nr. bay-0735) war vermutlich ein Bruder von Jacob Siegmann.
Jenny Metzger ─ יד ושם Yad Vashem: Zentrale Datenbank der Namen der Holocaustopfer, 3879822
─ Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945, 930406
Belegungsliste (BayHStA, Jüdisches Standesregister 64 u. CAHJP G5/165) Nr. 802: Jacob Siegmann,
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Bayreuth,
bay-802
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=bay-802
(letzte Änderungen - 2016-03-04 23:51)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=bay-802 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |