(1787-heute)
ID | bay-781 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Bayreuth, bay-781: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?bay-781 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
עלם רך וטוב, ילד | ein zarter und guter Jüngling,›ein Kind | ||||
שעשועים לאמו | der Liebkosungen‹ seiner Mutter | ||||
ובן יקיר לאביו, | und ein ›teurer Sohn‹ seinem Vater, | ||||
משה בן ר׳ אשר | 5 | Mosche, Sohn des Herrn Ascher, | |||
מת לדאבון אבותיו | gestorben zum Leidwesen seiner Eltern | ||||
וְאָחִיו עש״ק ז׳ ניסן | und seines Bruders am Rüsttag des heiligen Schabbat, 7. Nissan | ||||
תרס״ז | 667. | ||||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens | ||||
Da ruht unser teures, | 10 | ||||
geliebtes Söhnchen | |||||
Martin Schloss | |||||
aus Hof, | |||||
geb. 30. Januar 1897, | |||||
gest. 22. März 1907. | 15 | ||||
Postament | |||||
Hier ward begraben unser | |||||
wohlberechtigt Hoffen! | |||||
Dahin ist unsre Herzensfreude, | |||||
uns're Augenweide! | |||||
Zu jäh hat Dich u. uns | 20 | ||||
des Todes Pfeil getroffen! | |||||
Der heiße Wunsch nach Wiederseh'n | |||||
ist unser Trost im Leide. |
Zl 2f: Jer 31,19 Zl 4: Jer 31 19(20)
Der kleine Martin Hermann Schloss, Sohn des Kaufmanns Ludwig Schloss aus Hof, starb im Alter von 10 Jahren im Krankenhaus in Hof bei einer "Blindarmoperation" und wurde in Bayreuth beerdigt.
Belegungsliste (BayHStA, Jüdisches Standesregister 64 u. CAHJP G5/165) Nr. 781: Martin Schloss (Knabe aus Hof)
· 1907
· in
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Bayreuth,
bay-781
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=bay-781
(letzte Änderungen - 2016-03-04 23:51)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=bay-781 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |