(1787-heute)
ID | bay-772 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Bayreuth, bay-772: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?bay-772 |
Elke ⚭ Michael Oppenheimer (Emma Oppenheimer geb. Groeschel)
[11.12.1905]
Michael Oppenheimer
[09.09.1926]
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
האשה היקרה והחשובה | die teure und angesehene Frau, | ||||
אשת חיל ויראת אלהים | ›die tüchtige Gattin‹ und die Gottesfürchtige, | ||||
כפה פרשה לעני וידיה | ›ihre Hand öffnete sie dem Armen und ihre Hände | ||||
שלחה לאביון צדקתה | 5 | streckte sie aus dem Bedürftigen‹, ›ihre Gerechtigkeit | |||
עומדת לעד לזכר שמה | besteht auf ewig‹ zum Gedenken ihres Namens | ||||
לברכה ה״ה מרת עלקה | zum Segen, es ist Frau Elke, | ||||
אשת ה׳ מיכאל | Gattin des Herrn Michael | ||||
אפפענהיימער | Oppenheimer, | ||||
מתה י״ד כסלו תרס״ו לפ״ק | 10 | gestorben 14. Kislev 666 der kleinen Zählung, | |||
ויבך אחריה אישה ובניה | ›und es weinten ihr nach‹ ihr Mann und ihre Kinder | ||||
וכל מכירי טובה | und alle, die ihre Güte kannten. | ||||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens | ||||
Postament | |||||
Hier ruht | |||||
unsere gute innigstgeliebte Gattin u. Mutter | 15 | ||||
Frau Emma Oppenheimer | |||||
geb. Groeschel | |||||
Gattin des Mich. Oppenheimer | |||||
geb. 2. April 1854, gest. 11. Dez. 1905. | |||||
Friede ihrer Seele! | 20 | ||||
Rückseite links | |||||
unsere unvergeßl. | |||||
Mutter | |||||
Emma | |||||
Oppenheimer | |||||
geb. 2.4.1854 | 25 | ||||
gest. 11.12.1905 | |||||
Rückseite rechts | |||||
unser unvergeßl. | |||||
Vater | |||||
Michael | |||||
Oppenheimer | 30 | ||||
geb. 12.1.1840 | |||||
gest. 9.9.1926 |
Zl 3: Spr 31,10 Zl 4f: Spr 31,20 Zl 5f: Ps 111,3 Zl 11: 2Sam 3,16
Datierung Emma Oppenheimer: Geboren 02.04.1854; gestorben 11.12.1905
Michael Oppenheimer: Geboren 12.01.1840; gestorben 09.09.1926
Das zunächst nur für die Frau errichtete Grabmal wurde sehr dezent auf der Rückseite um die Inschrift für ihren Mann erweitert, für den die nebenliegende Grabstelle reserviert worden war.
Emma Oppenheimer geb. Groeschel starb im Alter von 51 Jahren an "Nierenschrumpfung" und "Herzdegeneration". Ihr Gatte, der Kaufmann Michael Oppenheimer, starb im Alter von 80 Jahren. 1884 starb ihr kleines Töchterchen Marie im Alter von vier Jahren, 1888 war in Bayreuth die Tochter Frieda geboren worden.
Belegungsliste (BayHStA, Jüdisches Standesregister 64 u. CAHJP G5/165) Nr. 772: Emma Oppenheimer · 1905 Belegungsliste (BayHStA, Jüdisches Standesregister 64 u. CAHJP G5/165) Nr. 773: Reserviert Michael Oppenheimer · 1926 Belegungsliste (BayHStA, Jüdisches Standesregister 64 u. CAHJP G5/165) Nr. 773r: Für Herrn Michael Oppenheimer ·
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Bayreuth,
bay-772
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=bay-772
(letzte Änderungen - 2016-03-04 23:51)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=bay-772 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |