(1787-heute)
ID | bay-770 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Bayreuth, bay-770: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?bay-770 |
Ruhestätte | |||||
meines geliebten Gatten, | |||||
unseres theuren Vaters | |||||
Herrn | |||||
Julius | 5 | ||||
Wilmersdörffer | |||||
geb. zu Bayreuth den 29. Mai | |||||
1857 | |||||
gest. daselbst den 26. October | |||||
1905 | 10 | ||||
tief betrauert von den Seinen. |
Julius Josef Wilmersdörfer wurde in Bayreuth geboren als erstes Kind des Kaufmanns Maier Wilmersdörffer und der Sophie geb. Wiener. Verheiratet war er mit Gutta geb. Hesstein. 1893 wurde ihre Tochter Elsbeth geboren, 1894 Anna Ida, 1896 Alma, 1897 Max und 1899 Albert. Julius Wilmersdörfer starb im Alter von 57 Jahren an "Herzerweiterung".
Vermutlich gehörte er auch zu den Gründungsmitgliedern des 1897 ins Leben gerufenen Vereins "Chevre Beth Almin", der Friedhofsgesellschaft, die es sich zur Aufgabe machte, durch freiwillige Abgaben in der Synagoge oder bei anderen Gelegenheiten zur würdigen Instalthaltung des Friedhofs beizutragen (CAHJP D/Ba 28/215 12./14. September 1897).
Die älteste Tochter Elsbeth war verheiratet mit dem Kaufmann Justin Steinacher aus Uhlfeld. Sie wurden beide 1941 nach Riga deportiert und in Auschwitz ermordet.
Die Tochter Anna Ida, deren Mann, der Rechtsanwalt Paul Adler aus Aschaffenburg, und ihre 1935 geborene Tochter Elisabeth, wurden 1941 von München nach Kowno deportiert und dort am 25. November 1941 ermordet. Ihr 1930 geborener Sohn Franz Berthold war noch in München gestorben.
Vater: Mayer Wilmersdörffer (Grabstein Nr. bay-0697)
Mutter: Sophie Wilmersdörffer geb. Wiener (Grabstein Nr. bay-0775)
Anna Adler ─ יד ושם Yad Vashem: Zentrale Datenbank der Namen der Holocaustopfer, 1375300
─ Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945, 828286
Elisabeth Adler ─ יד ושם Yad Vashem: Zentrale Datenbank der Namen der Holocaustopfer, 1859725
Belegungsliste (BayHStA, Jüdisches Standesregister 64 u. CAHJP G5/165) Nr. 770: Julius Wilmersdörffer
· 1905
Biographisches Gedenkbuch der Münchner Juden 1933-1945, Stadtarchiv München (13.01.2014)
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Bayreuth,
bay-770
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=bay-770
(letzte Änderungen - 2016-03-04 23:51)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=bay-770 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |