(1787-heute)
ID | bay-747 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Bayreuth, bay-747: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?bay-747 |
Hier ruht in Frieden | |||||
Frau | |||||
Rosette Würzburger | |||||
geborene Herzfelder, | |||||
geb. zu Obernbreit den 18. Nov. 1828, | 5 | ||||
gest. zu Bayreuth den 5. März 1913. |
Datierung Geboren 18.11.1828; gestorben 05.03.1913
Neben Rosette Würzburgers 1895 verstorbenen Mann, dem Bayreuther Arzt Dr. Simon Würzburger, war eine Grabstätte für seine Frau reserviert und damit erstmals seit den 1850er Jahren die streng chronologische Beisetzung unterbrochen worden.
Beschreibung
Das Grabmal wurde identisch gestaltet wie das des 1895 gestorbenen Gatten (bay-0704).
Steinmetz
Granitwerk Wölfel & Herold.
Die aus Obernbreit stammende Rosette Herzfelder war verheiratet mit dem praktischen Arzt Dr. Simon Würzburger, der in Bayreuth eine Heilanstalt geleitet hatte. 1856 wurde in Bayreuth ihr Sohn Albert Carl geboren. Die Artzwitwe starb im Alter von 84 Jahren an "Altersschwäche".
Belegungsliste (BayHStA, Jüdisches Standesregister 64 u. CAHJP G5/165) Nr. 747: Reserviert ·
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Bayreuth,
bay-747
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=bay-747
(letzte Änderungen - 2016-03-04 23:51)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=bay-747 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |