(1787-heute)
ID | bay-672 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Bayreuth, bay-672: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?bay-672 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
איש נכבד וישר | ein geehrter und angesehener Mann, | ||||
ירא אלהים כל ימיו | gottesfürchtig all seine Tage, | ||||
צדיק באמונתו חיה | ›ein Gerechter, der in seinem Glauben lebte,‹, | ||||
ה׳ יצחק בן ה׳ יחזקאל | 5 | Herr Jizchak, Sohn des Herrn Jecheskel | |||
פליישמאן | Fleischmann, | ||||
מת י״ז סיון תר״נ | gestorben 17. Sivan 650. | ||||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens | ||||
Postament | |||||
Hier ruht | |||||
mein unvergeßlicher Vater, | 10 | ||||
Herr | |||||
Isaak Fleischmann | |||||
geb. d. 12. [...], gest. d. 5. J[uni 1890] | |||||
Friede seiner A[sche!] |
Zl 4: Hab 2,4
Datierung Gestorben Donnerstag, 05.06.1890
Die aus beliebten Zitaten zusammengesetzte Eulogie wurde vermutlich einem Musterbuch entnommen, sie findet sich in (etwas längerer) fast identischer Form zum Beispiel in Schalom ha-Cohens 1820 in Wien erschienenen Briefsteller Ketav joscher und im Sefer Hachajim, dem "Israelitischen Andachtsbuch" von Salomon Ephraim Blogg (erste Auflage Hannover 1848, vierte verbesserte Auflage Hannover 1866/67, S. 311: Grabschrift "für einen tugendhaften Greis").
Beschreibung
Das Grabmal wurde identisch gestaltet wie das der 1882 gestorbenen Gattin (bay-0607).
Ornament florale Verzierung; gestalterische Verzierung
Zustand
Starke Verwitterung, die Inschriften sind teilweise verloren.
Der Kaufmann und Commissionär Isaak Fleischmann aus Aufsess war verheiratet mit Babette, eine geborene Silbermann aus (dem Bayreuther Stadtteil?) Colmdorf. In Aufsess kamen die Kinder Sophie (geb. 1846), Betti (1848), Pauline (geb. 1850), Salomon (geb. 1852), Philippine (geb. 1854) und Simon (geb. 1857) zur Welt. 1860 zog Isaak Fleischmann mit seiner Familie nach Bayreuth und ließ sich hier als "Vieh und Productenhändler" nieder. 1863 wurde hier sein Sohn Carl Jekutiel geboren, der als 10. Kind des Paares verzeichnet ist, vermutlich waren also drei kleine Kinder bereits in Aufsess verstorben. Der verwitwete Commissionär und Kaufmann Isaak Fleischmann starb im Alter von 81 Jahren an "Altersschwäche".
Gattin: Babetta Fleischmann (Grabstein Nr. bay-0607)
Söhne: Salomon Fleischmann (Grabstein Nr. bay-0693); Simon Fleischmann (Grabstein Nr. bay-0910)
Tochter: Philippine Herzstein geb. Fleischmann (Grabstein Nr. bay-0860)
Belegungsliste (BayHStA, Jüdisches Standesregister 64 u. CAHJP G5/165) Nr. 672: Isak Fleischmann · 1890
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Bayreuth,
bay-672
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=bay-672
(letzte Änderungen - 2016-03-04 23:51)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=bay-672 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |