[0138] Jesle ­Joseph [13.07.1804] --- Inschrift (6 Zln) ‎‏פ״ט‏‎ ‎‏[איש] צדיק תמים‏‎ ‎‏[...] ישרים‏‎ ‎‏[.]מקדמי׳ ומחשכי‏‎ ‎‏[בבי] כנישתא‏‎ ... --- Übersetzung (6 Zln) Hier ist geborgen ›ein gerechter, lauterer Mann‹, ... der Aufrechten, (von) den Frühen und Späten im Haus der Versammlung ... --- Zitatapparat Zl 2: Gen 6,9 --- Kommentar Laut Belegliste handelt es sich um den Grabstein des 1804 gestorbenen Jesle Joseph, der auf seinem leider stark verwitterten und tief eingesunkenen Grabstein dafür gelobt wird, dass er zu denjenigen zählte, die morgens früh und abends am täglichen Gebet in der Synagoge teilnahmen. --- Familie Gattin: Charlotte Joeslein (Grabstein Nr. 0139) Söhne: Josef Abraham Jesle (Grabstein Nr. 0212); Jonas Steiniger (Grabstein Nr. 0211); Jacob Steininger (Grabstein Nr. 0436); Joseph Jöslein Stein (Nr. 3469); Hirsch Jöslein (Grabstein Nr. 0282) Töchter: Lea Jöslein (Grabstein Nr. 0444); Riwka bat Jesle (Grabstein Nr. 0213) Enkelin: Rosine Stein (Grabstein Nr. 0440) (unehelichte Tochter von Dorette)