(1713-1937)
ID | sdh-64 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Sondershausen, sdh-64: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?sdh-64 |
Datierung Geboren 17.02.1798; gestorben 24.12.1880
Aufgrund der auf diesem Teil des Friedhofs offensichtlich chronologisch durchgeführten Beisetzungen wurde hier höchstwahrscheinlich Itzig Goldschmidt begraben.
Beschreibung
Unvollständige Grabeinfassung aus Totenbergkalkstein.
Zustand
Ein Grabstein ist nicht erhalten.
Laut Personenstandsregister wurde Itzig Goldschmidt am 17. Februar 1798 in Sondershausen geboren. Am 17. November 1830 ehelichte er die aus Gernrode stammende Sprinzchen geb. Feibel / Friedrike Markus. Aus dieser Ehe gingen drei Kinder hervor: Peschen, genannt Pauline (geb. 16.9.1831), Bertha (05.11.1833 - 22.02.1837) und Linna (09.02.1836 - 27.04.1868), Mutter einer unehelichen Tochter namens Alma (18.03. - 05.05.1868). Itzig Goldschmidt starb am 24. Dezember 1880 in Sondershausen, ein Grabstein ist nicht mehr vorhanden.
Vater: Salomon Goldschmidt, 1749-1846 (Grabstein Nr. sdh-0009)
Mutter: Pessche G. Salman, gest. 1813 (Grabstein Nr. sdh-0027)
Gattin: Friederike Goldschmidt geb. Markus, 1806-1852 (Grabstein Nr. sdh-0004)
Personenstandsregister, Nrn. 10 und 70.
Jens Beger: "Jüdische Familien in Sondershausen", in: Beiträge zur Geschichte der Juden Schwarzburgs (Juden in Schwarzburg, Bd. 1), hrsg. vom Schlossmuseum Sondershausen (Sondershäuser Kataloge IV), 2006, S. 204-234, zu Itzig Goldschmidt (Goldschmidt I).
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Sondershausen,
sdh-64
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=sdh-64
(letzte Änderungen - 2010-03-17 10:50)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=sdh-64 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |