(1621-1871)
ID | hha-9888 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-9888: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-9888 |
[פ״נ] | Hier ist begraben | ||||
הזק[ן ה...] כ׳ | der betagte, der ..., der geehrte | ||||
מרדכ[י ...] | Mordechai [...] | ||||
[...] | [...] | ||||
נולד [ב... טבת] | 5 | geboren ... Tewet | |||
תקל[...]לו | 53... | ||||
[־־־] | [---] | ||||
Rückseite | |||||
Marcus Levy | |||||
Foburg |
Datierung Geboren 177.,; Gestorben und begraben Donnerstag, 15.12.1864
;
Das Datum wurde nach dem Grabbuch ergänzt. Nach jüdischen Kalender war der Todestag am 16. Kislev 625.
Lage
Planquadrate
DG
Schrift
vertieft
Zustand
2006 non in situ, liegend; Verwitterung stark; Beschädigung schwer (in mehrere Teile zerbrochen);
Grabbuch 1208, CI 14
JG 230b, 1350 (51); der betagte Mordechai, Sohn des Löb Foburg, 93 Jahre alt, beigelegt rechts des betagten Schlomo Berlin (Grabmal nicht erhalten, CI 15)
Grunwald: -
![]() 2002-06-03 Fragment-0709 |
![]() 2001-09-28 Fragment-0709,schriftlos |
![]() 1942-1944 |
![]() 1942-1944 verso |
![]() 2019 Fragment-9888 |
![]() 2019 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-9888
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-9888
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-9888 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |