(1621-1871)
ID | hha-9364 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-9364: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-9364 |
[־־־] | [---] | ||||
ב׳ מ״ה משה א״ב | Tochter unseres Lehrers, des Meisters Mosche O(lden)b(urg), | ||||
אשת כ׳ נחמי׳ בר | Gattin des geehrten Nechemja, Sohn des | ||||
קלמן נפט׳ ונקב׳ | Kalman, verschieden und begraben | ||||
יום ד׳ ך״ב כסלי׳ | 5 | Tag 4, 22. Kislev | |||
[־־־] | [---] |
Datierung Gestorben und begraben Mittwoch, 17.12.1783
; ; Datum nach sha ergänzt.
Eine histor. Aufnahme fehlt.
Zl 2: mit Oldenburg nach shha aufgelöst.
Lage
Planquadrat EI
Schrift
vertieft
Zustand
2006 non in situ; Beschädigung schwer;
Grabbuch 3067, O 2006 (Sara Rahel Brendel Frau Nehemias geb. Moses)
shha (JG 73), S. 383, Nr. 12; Brendel, Tochter von Mosche Oldenburg, gestorben und begraben am Mittwoch, 22, Kislev (544) in Hamburg, beigelegt rechts von der Wöchnerin Rechle, Gattin von Schimon Elb (Nr. hha-0130, N 2007).
Grunwald, S. 268, Nr. 2284a
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-9364
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-9364
(letzte Änderungen - 2014-11-11 09:07)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-9364 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |