(1621-1871)
ID | hha-9352 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-9352: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-9352 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
הילד פייבש ב״ר | das Kind Feiwesch, Sohn des Herrn | ||||
משה שטיבל ז״ל | Mosche Stiebel, sein Andenken zum Segen, | ||||
[..] יו׳ ד׳ ג׳ מרחשון | .. Tag 4, 3. Marcheschvan | ||||
[...] ד׳ בו תקפ״ח | 5 | ... 4. desselben, 588 | |||
[־־־] | [---] | ||||
Rückseite | |||||
Philipp | |||||
Selig. |
Datierung Gestorben Mittwoch, 24.10.1827
; begraben am nächsten Tag
Eine histor. Aufnahme fehlt.
Lage
Planquadrat HH
Schrift
vertieft (VS; RS: Deutsch)
Zustand
2006 non in situ; Beschädigung schwer;
Grabbuch 5423, N 3493
sha (JG 75), S. 55, Nr. 3; das Kind des Mosche, Sohn von Selkel, beigelegt rechts von dem Kind Eisek, Sohn von Michel Klausner (Grabmal nicht erhalten, N 3494). Deutsch: Knabe des Moses Seligmann Stiebel
Grunwald: -
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-9352
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-9352
(letzte Änderungen - 2015-02-11 09:01)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-9352 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |