(1621-1871)
ID | hha-9321 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-9321: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-9321 |
Marianne Berlin | |||||
מאריאנע בערלין | Marianne Berlin, | ||||
געשטארבען | gestorben | ||||
י״ב מרחשון | 12. Marcheschvan | ||||
[תק]צ״ד | 5 | 594 |
Datierung Gestorben Freitag, 25.10.1833
; begraben am übernächsten Tag; Daten nach sha ergänzt.
Die histor. Aufnahme zeigt das Grabmal bereits in zwei Fragmente, wobei der untere in situ stand und heute fehlt. Die Inschrift der Enkelin des Rabbiners Meir Berlin ist eine der ganz seltenen hier, die eine deutsche Zeile auf der Vorderseite zeigen und den (wenn auch knappen) Text in deutsch in hebräischen Buchstaben präsentieren.
Lage
Planquadrate
NG
Schrift
vertieft
Zustand
2006 non in situ; Verwitterung leicht; Beschädigung schwer;
Grabbuch 346, W 5265
sha (JG 75), S. 73, Nr. 4; die Jungfrau Mirjam, Tochter von Lipman, Sohn des Vorsitzenden der Gerichtsbarkeit, Meir aus Berlin, beigelegt rechts der Tochter von Efraim Hekscher und links der Wöchnerin, der Gattin von Josef Kohen (Nr. hha-9121, W 5164). Deutsch: Jungfrau Mariane Lipmann Berlin.
Grunwald: -
![]() 2004-08-23 recto |
![]() |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-9321
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-9321
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-9321 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |