(1621-1871)
ID | hha-9305 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-9305: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-9305 |
[־־־] | [---] | ||||
נ[...] | ... | ||||
[־־־] | [---] |
Datierung Gestorben Mittwoch, 02.11.1834
; begraben am nächsten Tag
Auf dem kleinen Fragment ist eindeutig 4788 mit weißer Farbe aufgetragen. Diese Grabnummer ist aber eindeutig einer anderen Inschrift (Nr. hha-4983) zugeordnet, sodaß nur die (gelegentlich vorkommende) zwischen Grunwald und Grabbuch um eine Ziffer differierende Angabe, hier in Betracht kommt. Die dazu gehörenden Quellen sind angegeben.
Lage
Planquadrat NG
Schrift
vertieft
Zustand
2006 non in situ; Verwitterung mittel; Beschädigung schwer;
Grabbuch 818, W 4789 ? (Jette Fr. Meier Cohen gb. Brie, 30. Tischri 595)
sha (JG 75), S. 77, Nr. 2; die betagte Jette, Witwe des Almosenverwalters Meir, Sohn des Wolf Kohen, gestorben am Vorabend des Neumondstag Marcheschvan und begraben am 2. Neumondstag desselben, beigelegt links von der Gattin von Elijahu Sohn des Salman Falk (Nr. hha-4983, W 4788). Deutsch: Jette Wwe. des Meyer Wolff Cohen, Synagoge Vorsteher.
Grunwald: -
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-9305
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-9305
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-9305 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |