(1621-1871)
ID | hha-9012 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-9012: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-9012 |
[פ]״ט | Hier ist geborgen | ||||
[אשה] מ׳ ריזכה | die Frau Rösche, | ||||
[בת כה]״ר מאיר | Tochter des geehrten Herrn Meir | ||||
[אולנ]בור׳ אשת | Oldenburg, Gattin | ||||
[כ׳ אפ]רים בר״מ | 5 | des geehrten Efraim, Sohn des Herrn M(eir) | |||
[שוחט נפטר׳] | Schochet, verschieden | ||||
[ונקב׳ יום ו׳ י״ט] | und begraben Tag 6, 19. | ||||
[ואדר תק״ט (!) ל׳] | Ve-Adar 509 (!) der Zählung. | ||||
[תנצב״ה] | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Gestorben und begraben Sonntag, 09.03.1749
; ; Fehler in der Inschrift. Laut shha war der Todestag 19. Ve-Adar 510, d.i. Freitag, 27.03.1750.
Die histor. Aufnahme zeigt das Grabmal noch in situ und unbeschädigt.
Zl 5: Mit Meir nach dem shha ergänzt.
Lage
Planquadrate
HE
Schrift
vertieft
Zustand
2006 non in situ; Verwitterung leicht; Beschädigung schwer;
Grabbuch 4160, W 3899
shha (JG 73), S. 166, Nr. 7; Rösche, Tochter von Meir Oldenburg, Gattin des geehrten Efraim, Sohn von Meir Schochet, beigelegt links von Löb Rothschild (Nr. hha-3810, W 3898).
Grunwald, S. 282, Nr. 3077
![]() 2003-07-29 recto |
![]() |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-9012
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-9012
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-9012 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |