(1621-1871)
ID | hha-579 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-579: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-579 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
איש ישר כ׳ | ein aufrechter Mann, der Herr | ||||
יוסף ב״ה חיים | Josef, Sohn des Herrn Chajim | ||||
פערשט ח׳ שב״מ | Fürst, Schwiegersohn des Schlomo, Sohn des M., | ||||
נפט׳ ונקב׳ ביום ו׳ | 5 | verschieden und begraben am Tag 6, | |||
ו׳ ניסן תקך״א לפ״ק | 6. Nissan 521 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens. |
Datierung Gestorben und begraben Freitag, 10.04.1761
;
Zl 4: Mit Schlomo aufgelöst nach shha. Der Eintrag des neben ihn Bestatteten (S. 233, Nr. 10) nennt sein Schwiegervater Schlom, Sohn von M. Hekscher.
Grabbuch 1366, O 1862
shha (JG 73), S. 233, Nr. 6; Josef, Schwiegersohn von Schlomo, Sohn von M., beigelegt rechts von Izek Hahn aus Halberstadt
Grunwald, S. 247, Nr. 1030
![]() 2001-05-01 recto |
![]() 1942-1944 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-579
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-579
(letzte Änderungen - 2013-03-17 20:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-579 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |