(1621-1871)
ID | hha-5772 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-5772: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-5772 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
הב״ח מאיר ב״ר | der angesehene Junggeselle Meir, Sohn des Herrn | ||||
איצק וואגנר ז״ל | Izek Wagner, sein Andenken zum Segen, | ||||
נפטר בש״ט ביום | verschieden ›mit gutem Namen‹ am Tag | ||||
ה׳ כ״ח אדר שני | 5 | 5, 28. des zweiten Adar, | |||
ונקבר כ״ט בו ת״ר | und begraben 29. desselben (Monats) 600. | ||||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 4: bBer 17a
Lage
Planquadrat PG
Schrift
vertieft
Zustand
2006 non in situ; Verwitterung leicht;
Grabbuch 5777, W 5975; Sterbedatum 28. Adar 600, darunter eine kurze Angabe in Klammer, deren erster Teil jedoch unleserlich ist: "[...]: I"; das genannte Datum nach bürgerlichem Kalender, der 3. März 1840, entspricht dem 28. Adar I 600.
sha (JG 75), S. 94, Nr. 6; der Junggeselle Meir, Sohn von Izek, Sohn von Izek Wagner, beigelegt links des Junggesellen Juspa, Sohn von Schlomo (kein Grabstein). Deutsch: Jungmann Meyer Isaac Wagner.
Grunwald: -
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-5772
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-5772
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-5772 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |