(1621-1871)
ID | hha-5699 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-5699: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-5699 |
פ״ט | Hier ist geborgen | ||||
האשה מ׳ ציפור אלמנת | die Frau Zippor, Witwe | ||||
כ׳ יחיאל ב״ר הענא | des geehrten Jechiel, Sohn des Herrn Heyne, | ||||
נולדה ת׳ אסתר תקפ״ב | geboren am Fasten Ester 582, | ||||
נפטרה ה׳ כסליו תרכ״ט | 5 | verschieden 5. Kislev 629. | |||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens | ||||
Rückseite | |||||
Sophie Heine | |||||
geb. Friedberg. |
Datierung Geboren Mittwoch, 06.03.1822; gestorben Donnerstag, 19.11.1868
Die histor. Aufnahmen zeigen bereits beide Fragmente in dem heutigen Zustand.
Lage
Planquadrate
OG
Schrift
vertieft (VS; RS: Deutsch)
Zustand
2006 non in situ; Beschädigung schwer;
Grabbuch 2575, W 5744
CAHJP AHW 83a: Donnerstag Nachts, 6. Kislev (5629) verschied Frau Zippor, Witwe von Jechiel Heine und wurde begraben am Sonntag, 8. desselben.
Grunwald, S. 262, Nr. 1950
![]() 2004-06-10 recto |
![]() |
![]() |
![]() |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-5699
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-5699
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-5699 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |