(1621-1871)
ID | hha-5640 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-5640: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-5640 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
הב״ח וואלף ב״ר זעליגמן | der angesehene Junggeselle Wolf, Sohn des Herrn Seligman | ||||
כהן ז״ל | Kohen, sein Andenken zum Segen, | ||||
נולד ו׳ [אלו]ל תקמ״ב | geboren 6. Elul 542, | ||||
[...] עש״ק ח׳ סיון | 5 | ... (am) Rüsttag des heiligen Schabbat, 8. Sivan | |||
[־־־] | [---] | ||||
Rückseite | |||||
Hier ruhet | |||||
Wolff Seligmann, | |||||
geb. [...]lul 5542 | |||||
[---] | 10 |
Datierung Geboren Freitag, 16.08.1782; gestorben Freitag, 05.06.1835
; begraben am übernächsten Tag
Die histor. Aufnahme zeigt das Grabmal bereits in dem heutigen Zustand.
Lage
Planquadrate
OG
Schrift
erhaben (VS; RS: Deutsch)
Symbol
Segnende Hände
Zustand
2006 non in situ; Verwitterung leicht; Beschädigung schwer;
Grabbuch 5243, W 5367 (mit Nissan statt Sivan)
sha (JG 75), S. 79, Nr. 7; gestorben in Hamburg, der Junggeselle Wolf, Sohn von Seligman Kohen, beigelegt rechts von Juda, Sohn von Mosche Bonn (Nr. hha-5441, W 5369). Deutsch: Jungmann Wolff Seligmann Cohn gestorben zu Hamburg.
Grunwald: -
![]() 2004-06-10 recto |
![]() 2004-06-10 verso |
![]() |
![]() |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-5640
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-5640
(letzte Änderungen - 2013-07-25 12:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-5640 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |