(1621-1871)
ID | hha-5603 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-5603: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-5603 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
הבח׳ משה ב״ר | der Junggeselle Mosche, Sohn des Herrn | ||||
יאקב רענזבורג | Jokew Rendsburg, | ||||
נולד ר״ח סיון | geboren Neumond Sivan | ||||
תקס״ט | 5 | 569, | |||
נו״נ עש״ק ח״י סיון | verschieden und begraben (am) Rüsttag des heiligen Schabbat, 18. Sivan | ||||
ת״ר לפ״ק | 600 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens | ||||
Rückseite | |||||
Moses Jacob | |||||
Rendsburg. | 10 |
Datierung Geboren Dienstag, 16.05.1809; Gestorben und begraben Freitag, 19.06.1840
;
Nicht im Grabbuch, die Grabnummer (die im Grabbuch nicht vergeben wurde) nach den (mit GRabnummern versehenen) Grabmalen rechts und links davon.
Lage
Planquadrate
OF
Schrift
vertieft (VS; RS: Deutsch)
Zustand
2006 non in situ; Beschädigung mittel;
Grabbuch ?, W 5977
sha (JG 75), S. 95, Nr. 2; der Junggeselle Mosche, Sohn von Jokew, Sohn von Asriel Rendsburg, beigelegt links von Michel, Sohn des Vorstehers Mordechai Warburg (W 5976). Deutsch: Moses Jac. Rendsburg.
Grunwald: -
![]() 2004-06-30 recto |
![]() 2004-06-30 verso |
![]() |
![]() verso |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-5603
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-5603
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-5603 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |