(1621-1871)
ID | hha-5425 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-5425: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-5425 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
איש זקן וישר כ׳ | ein betagter und aufrechter Mann, der geehrte | ||||
יחזקאל ב״ר יוזפא | Jecheskel, Sohn des Herrn Juspa, | ||||
ז״ל נפטר בש״ט | sein Andenken zum Segen, verschieden ›mit gutem Namen‹ | ||||
עש״ק א׳ דר״ח אייר | 5 | (am) Rüsttag des heiligen Schabbat, 1. Neumondstag Ijar | |||
[ונקבר ...] | und begraben [...] | ||||
[־־־] | [---] | ||||
Rückseite | |||||
כ׳ יחזקאל ב״ר יוזפא | Der geehrte Jecheskel, Sohn des Herrn Juspa |
Zl 4: bBer 17a
Datierung Gestorben Freitag, 19.04.1844
; begraben am übernächsten Tag
Die histor. Aufnahme zeigt bereits ein Fragment, das aber noch mehr Text enthielt.
Lage
Planquadrate
NG
Schrift
vertieft (VS; RS)
Zustand
2006 non in situ; Beschädigung schwer;
Grabbuch 2952, W 5433
sha (JG 75), S. 108, Nr. 6; der betagte Jecheskel Sohn des Juspa, beigelegt rechts von dem Junggesellen Schmuel Sohn des Josef. Deutsch: Hesekiel Joseph.
Grunwald: -
![]() 2004-08-03 recto |
![]() 2004-08-03 verso |
![]() |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-5425
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-5425
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-5425 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |