(1621-1871)
ID | hha-5399 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-5399: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-5399 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
ה״ה כ׳ אברהם [בן כ׳] | der geehrte Herr Awraham, Sohn des geehrten | ||||
איצק בר[אמזאהן] | Izek Bramsohn, | ||||
[געב...תקמ״ז] | geb[...] 547, | ||||
[געשט... שני] | 5 | gest[...] zweiter | |||
[...] | [...] | ||||
[תנצב״ה] | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens | ||||
Rückseite | |||||
Abraham I[saac] | |||||
B[ramson] |
Datierung Geboren 1786/87; gestorben Dienstag, 11.03.1851
; begraben am dritten Tag
Die histor. Aufnahme zeigt das Grabmal vollständig und in situ, wenn auch bereits merklich verwittert. Die hebräische Inschrift zeigt Ansätze des Gebrauchs von Deutsch in hebräischen Lettern.
Lage
Planquadrate
NG
Schrift
erhaben (VS); vertieft (RS: Deutsch)
Zustand
2006 non in situ; Beschädigung schwer;
Grabbuch 506, W 5261
sha (JG 75), S. 142 (138a), Nr. 6; Awraham, Sohn von Izek Bramson, beigelegt rechts von seiner unverheirateten Tochter Mirjam (W 5262).
Grunwald: -
![]() 2004-06-22 recto |
![]() 2004-06-22 verso |
![]() |
![]() verso |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-5399
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-5399
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-5399 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |