(1621-1871)
ID | hha-5377 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-5377: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-5377 |
הנאהבות והנעימות בחייהן ובמותן לא נפרדו ׃ | ›Die geliebten und holden, im Leben und im Tode nicht getrennt‹, | ||||
אליך נשאתי את עיני ׃ היושבי בשמים ׃ אשר בידך נפש כל חי ׃ ורוח כל בשר איש | ›zu dir erheb' ich mein Auge,‹, ›der du im Himmel thronst‹, ›in deiner Hand die Seele alles Lebenden ist‹, ›der Geist alles Fleisches der Menschen‹. | ||||
מצבת קבורת | ›Das Grabmal‹ | ||||
הבתול[ה] ק[ילכא בת ר׳ משה] | der Jungfrau Kilche, Tochter des Herrn Mosche, | ||||
[...] | 5 | ... | |||
[...] | ... | ||||
[...] | ... | ||||
[...] | ... | ||||
[...] | ... | ||||
[־־־] | 10 | [---] | |||
Rückseite | |||||
Ein Schwesterpaar, vereint im Tode, wie im Leb[en] | |||||
Hier ruhet | |||||
die in di[...]lle | |||||
des früh[...] Jungfrau | |||||
Caronli[...] | 15 | ||||
[---] | |||||
[...] an Gott [...]ftet | |||||
[...]delt auf des [...]ein |
Zl 1: 2Sam1,23 Zl 2: Ps 123,1 | Zl 2: Ps 123,1 | Zl 2: Ijob 12,10 | Zl 2: Ijob 12,10 Zl 3: Gen 35,20
Datierung Gestorben Sonntagabend, 15.11.1835
; begraben vier Tage später;; Datum ergänzt nach sha
Beide Inschriften, die hebräische und die deutsche sind nahezu vollständig verwittert. Aus der ersten Zeile beide Texte mag man schließen, daß die deutsche Inschrift eine freie Wiedergabe der hebräischen war.
Lage
Planquadrate
NG
Schrift
erhaben (VS); vertieft (RS: Deutsch)
Zustand
2006 non in situ; Verwitterung stark; Beschädigung schwer;
Grabbuch 2527, W 5156
sha (JG 75), S. 80, Nr. 9; Jungfrau Kil(che), Tochter des Mosche Königsberg, gestorben mit Beginn des Tages 2, 22. Marcheschvan und begraben begraben am Tag 6 (596) rechts von ihrer Schwester Klerche . Deutsch: Jungfer Tochter des Moses Königsberg
Grunwald: -
![]() 2004-06-10 verso |
![]() 2004-06-10 schriftlos |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-5377
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-5377
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-5377 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |