(1621-1871)
ID | hha-5370 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-5370: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-5370 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
הבתולה בריינה | die Jungfrau Breine, | ||||
בת כ׳ הירש ליבעק מגליקשטט. | Tochter des geehrten Hirsch Lübeck aus Glückstadt, | ||||
נפטרת בליל [...] ונקב׳ | verschieden in der Nacht ..., und begraben | ||||
ביום ה׳ [...]״ה לפ״ק | 5 | am Tag 5, ...5 der kleinen Zählung. | |||
ת[נצב״ה] | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens | ||||
Rückseite | |||||
Breine Lübeck | |||||
geb. 16. Kislew 5524 | |||||
gest. [...]5. |
Datierung Geboren Dienstag, 22.11.1763; gestorben Mittwoch, 22.04.1835
; begraben am nächsten Tag; Daten nach sha ergänzt.
Die histor. Aufnahme zeigt das Grabmal in situ, wenn auch verwittert.
Lage
Planquadrate
NG
Schrift
erhaben (VS; RS: Deutsch)
Symbol
Sonne
Zustand
2006 non in situ, liegend; Verwitterung stark; Beschädigung schwer;
Grabbuch 3766, W 5157 (Lübek Jungfrau Bertha, 21. Nissan 598 statt 595)
sha (JG 75), S. 78, Nr. 11; die betagte Bräunche, Tochter des Hirsch Lübeck, gestorben am letzten Tag von Pessach, begraben am Tag darauf, rechts der Witwe des Refael Moisling (kein Grabstein). Deutsch: Jungfer Bräunchen Tochter Hirsch Lübeck
Grunwald: -
![]() 2004-08-03 recto |
![]() 2004-08-18 verso |
![]() 1942-1944 |
![]() 1942-1944 verso |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-5370
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-5370
(letzte Änderungen - 2013-07-25 12:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-5370 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |