(1621-1871)
ID | hha-5281 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-5281: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-5281 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
איש ישר כ׳ יודא | ein aufrechter Mann, der geehrte Juda, | ||||
בר פ[(י)]יבש [(ה)]נקרא שמו | Sohn des Feiwesch, der genannt wird | ||||
יוד[(א)] פיי[...] | Juda Fei[...], | ||||
נפט[...] יו׳ ה׳ | 5 | verschieden [...] Tag 5 | |||
[...] | [...] | ||||
[(תנצב״ה?)] | [(Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.?)] | ||||
Rückseite | |||||
Juda Feist | |||||
Main[(z)]er | |||||
[---] | 10 |
Datierung Gestorben: Angabe aufgrund der starken Verwitterung nicht mehr lesbar
Der erste, noch erhaltene, Teil der Inschrift ist - abgesehen von dem Beinamen "Juda Fei[...]" - vollkommen identisch mit der eines weiteren Steins (Nr. hha-5171). Es heißt dort: "Hier ist begraben ein aufrechter Mann, der geehrte Juda, Sohn des Feiwesch, der genannt wird Juda Mainzer, verschieden ..."
Lage
Planquadrate
ND
Schrift
erhaben (VS); vertieft (RS: Deutsch)
Zustand
2006 non in situ; Verwitterung stark;
2011: 1. Liegendes Grabmal, einfach gebrochen: verankert, geklebt und standsicher aufgestellt; 2. Schonende Reinigung mit überhitztem Wasser (ausgeführt durch Schmalstieg GmbH, Burgwedel)
![]() 2004-06-22 recto |
![]() 2004-08-19 verso |
![]() 2010-2012 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-5281
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-5281
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-5281 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |