(1621-1871)
ID | hha-522 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-522: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-522 |
[פ״ט] | Hier ist geborgen | ||||
[אשה חשובה] | eine angesehene, züchtige | ||||
[צנועה וחסודה מ׳] | und anmutsvolle Frau, Frau | ||||
מינקכה [בת כה״ר] | Minkche, Tochter des geehrten Meisters, Herrn | ||||
צדוק ליינן [סג׳ אשת] | 5 | Zadok Leinen SeGaL, Gattin des | |||
ר׳ ראובן רענר נפט׳ | Herr Reuwen Renner, verschieden | ||||
ונקברה ח׳ דפסח | und begraben 8. Tag von Pessach | ||||
תקך״ו לפ״ק | 526 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Gestorben und begraben Dienstag, 01.04.1766
;
Die Inschrift ist bereits in der histor. Aufnahme in dem Zustand zu sehen, im de, sie heute ist, der Grabstein war allerdings noch in situ. die Ergänzungen sind nach der Fotografie von Duckessz, die einen unbeschädigten Grabstein zeigen.
Lage
Planquadrate
DL
Schrift
erhaben
Zustand
2006 Beschädigung schwer (Fragment, liegend);
Grabbuch 4699, O 2242 (Renner Minckchen Frau Ruben geb. Zadock Leinen)
shha (JG 73), S. 266, Nr. 14; Minkchen, Gattin von Reuwen, Sohn von David Renner, beigelegt rechts der Wöchnerin Gitel, Gattin von Netanel Sofer (O 2243).
Grunwald, S. 290, Nr. 3604; Renner Minkchen, Fr. Ruben gb. Zadok Leinen
![]() 2001-05-01 recto |
![]() 1942-1944 |
![]() |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-522
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-522
(letzte Änderungen - 2013-03-17 20:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-522 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |