(1621-1871)
ID | hha-5182 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-5182: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-5182 |
מצבת | Grab- | ||||
קבורת עמק בנימין | mal des Tales Binjamins, | ||||
הנקרא בשמו ר׳ פייבלמן ב״ה שלמה | genannt mit seinem Namen Herr Feiwelman, Sohn des Herrn Schlomo | ||||
בונפט | Bonfit, | ||||
איש אשר הי׳ ביתו פתוח לרוחה | 5 | ein Mann, dessen Haus weit geöffnet war, | |||
במו״מ הלך באמונה ונכוחה | in Handel und Wandel wandelte er in Treue und Redlichkeit, | ||||
מת בחצי ימיו ועזב תבל | er starb in der Mitte seiner Tage und verließ die Welt, | ||||
נהפך לב בניו ובנותיו לאבל | es kehrte sich um das Herz seiner Söhne und seiner Töchter in Trauer, | ||||
נפטר ביו׳ ה׳ ח״י אדר תקס״ד לפ״ק | verschieden am Tag 5, 18. Adar 564 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | 10 | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens | |||
Philip Salomon Beniamin |
Datierung Gestorben Donnerstag, 01.03.1804
; begraben am dritten Tag; Begräbnistag ergänzt nach shha
Ein sehr früher Zeitpunkt für eine deutsche Textzeile, die sogar auf der Vorderseite des Grabmals erscheint. Nicht auszuschließen ist der Einfluß der Haskala, der jüdischen Aufklärung.
Die histor. Aufnahme zeigt das Grabmal bereits in dem heutigem Zustand.
Zl 2: Bedeutung unklar
Zl 5: Av 1,5.
Zl 6: bSchab 31a.
Zl 8: Klgl 5,15.
Lage
Planquadrate
ND
Schrift
erhaben
Zustand
2006 non in situ, liegend; Verwitterung leicht; Beschädigung schwer;
Grabbuch 456, W 5416
shha (JG 73), S. 493, Nr. 5; Feiwelman, Sohn des Schlomo Bonfit, gestorben in Hamburg, beigelegt rechts von Löb Glesker (Nr. hha-5168, W 5415).
Grunwald, S. 234, Nr. 311
![]() 2004-06-29 recto |
![]() |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-5182
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-5182
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-5182 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |