(1621-1871)
ID | hha-5076 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-5076: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-5076 |
ויזרע יצחק לצדקה מאה שערים ויברכהו | Und Jizchak säte (und gab) für Wohltätigkeit das Hundertfache, und er ward gesegnet, | ||||
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
החכם יקר רוח ואיש תבונות | der Weise, Edelmütige, ein Mann von Klugheit, | ||||
כ״ה יצחק איצקב כ״ה יהודא ליב | der geehrte Jizchak Izek, Sohn des geehrten Herrn Jehuda Löb | ||||
העסי ז״ל נפטר יום ב׳ ה׳ ניסן | 5 | Hesse, sein Andenken zum Segen, verschieden Tag 2, 5. Nissan, | |||
ונקבר למחרתו ו׳ ניסן תקס״ז לפ״ק | und begraben am Tag darauf, 6. Nissan 567 der kleinen Zählung. | ||||
יצערו בניו וסוחרים נכבדי ארץ | betrübt sind Seine Kinder, wie auch die Händler, die Angesehenen des Landes, | ||||
צל המעלות שב בתחתית ארץ | der Schatten der Stufen kehrt zurück in die Abgründe der Erde, | ||||
חכם וחלק בבינה בחלקת ארץ | Weiser und der, dem Einsicht zuteil wurde im Teile des Landes, | ||||
קומו נבונים אשרוהו | 10 | erhebet euch, Einsichtige und lobet ihn, | |||
דמעו בעפר ארץ | vergießt Tränen im Staube der Erde, | ||||
הילילו עוברים ספדו יודעיו | heulet, ihr Vorbeiziehenden, wehklagt um ihn, ihr, die ihn kannten. | ||||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Gestorben Montag, 13.04.1807
; begraben am nächsten Tag
Die histor. Aufnahme zeigt das Grabmal bereits in dem heutigem Zustand.
Zl 1: Vgl. Gen 26,12: hier um die "Wohltätigkeit", die er erwies, erweitert
Zl 3b: Vgl. Spr 17,27.
Zl 8a: Jes 38,8; dort ließ der Ewige zum Zeichen, daß der König Hiskijahu von seiner schweren Krankheit genesen werde, den Schatten den die Sonne Nachmittags auf den Stufen der Sonnenuhr wirft, wieder zurückgehen, eine bildliche Darstellung für den ständigen Lauf der Sonne, das an jenem Tag, ab Mittag, dem Zeitpunkt, da sie die Stufen "hinab zu steigen beginnt", verlängert bzw. verzögert wurde. Dieses Zeichen für Licht und Leben, erlischt hier, weil es in die Abgründe, in die Tiefen der Erde "zurückkehrt", wo es weder Licht noch Leben gibt.
Zl 8b: Vgl. Ps 63,10.
Zl 9a: Vgl. Ijob 39,17.
Zl 10: Vgl. Spr 31,28; dort preisen die Kinder ihre Mutter.
Reim
auf -aretz in Zln 7,8,9,11.
Akrostichon יצחק העסי / JiZChaK HESsE in Zln 7-10 und 12.
Lage
Planquadrate
NB
Schrift
erhaben
Zustand
2006 non in situ, liegend; Verwitterung leicht; Beschädigung schwer in mehrere Teile zerbrochen;
Grabbuch 971, W 5719 (Dessau [statt Hesse] Isaac Levi S. Juda)
shha (JG 73), S. 511, Nr. 2; der betagte Izek Hesse, Schwiegersohn des Einnehmers Elijahu Delbanco, gestorben in Hamburg, beigelegt rechts von Gerschon Norden (Nr. hha-5049, W 5720).
Grunwald, S. 241, Nr. 715; wie Grabbuch
![]() 2004-06-29 recto |
![]() |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-5076
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-5076
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-5076 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |