(1621-1871)
ID | hha-5053 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-5053: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-5053 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
שמואל יצחק בחור כארזים | Schmuel Jizchak, ein Jüngling, den Zedern gleich, | ||||
ב״ר זעלגמן דעהן נודע בשערים | Sohn des Herrn Seligmann Dehn, dem in den Toren Bekannten, | ||||
זלגו דמעות עיני מוריו וקרביו | es rinnen die Tränen aus den Augen seiner Lehrer und Bekannten, | ||||
בטו״ב שניו אבל יח[ז]ר להוריו | 5 | denn mit gut 17 Jahren kehrt er zurück zu seinen Eltern, | |||
נפטר [י׳ ה׳] ח׳ דפסח בין הערבים | verschieden am Tag 5, 8. von Pessach, gegen Abend, | ||||
ונקבר א״ח עש״ק תקס״ז בצהרים | und begraben am Nachfeiertag, Rüsttag des heiligen Schabbat, 567, am Mittag. | ||||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Gestorben Donnerstag, 30.04.1807
; begraben am nächsten Tag
Die histor. Aufnahme zeigt das Grabmal bereits in dem heutigem Zustand.
Zl 2b: Hld 5,15.
Zl 3b: Spr 31,23.
Zl 4a: Vgl. mSot 7,8.
Zl 5a: Das Wort "gut" ist markiert und gibt das gleichzeitig das Alter (17) an, was die Übersetzung zu berücksichtigen sucht. אבל, kann hier zweierlei bedeuten: "aber", "denn", aber auch "Trauer". Die Übersetzung könnte also auch: ".. Trauer kehrt zu seinen Eltern" lauten.
Lage
Planquadrate
NB
Schrift
erhaben
Zustand
2006 non in situ, liegend; Verwitterung leicht; Beschädigung schwer;
Grabbuch 972, W 5722
shha (JG 73), S. 511, Nr. 11; Schmuel, Sohn des Toragelehrten Selig Dehn, gestorben in Hamburg, beigelegt links von Nechemja, Sohn des Süskind Stern (Nr. hha-5059, W 5721).
Grunwald, S. 240, Nr. 669
![]() 2004-06-21 recto |
![]() |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-5053
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-5053
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-5053 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |