(1621-1871)
ID | hha-4980 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-4980: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-4980 |
[...] | [...] | ||||
[...] עניים | [...] Arme | ||||
[...] רסם | [...] bekannt | ||||
[...] | [...] | ||||
[...] | 5 | [...] | |||
ה״ה [...]... חק | es ist [...] | ||||
[...] ע״ל | [...] | ||||
[...] | [...] | ||||
[־־־] | [---] | ||||
Rückseite | |||||
Jacob Meyer | 10 |
Datierung Gestorben Freitag, 02.02.1838
; begraben am dritten Tag; Datum ergänzt nach sha und Grabbuch
Die eingravierte alte Grabnummer 4791 ist noch zu erkennen.
Lage
Planquadrat MG
Schrift
vertieft (VS; RS: Deutsch)
Ornament gestalterische Verzierung
Zustand
2006 non in situ, liegend; Verwitterung stark; Beschädigung schwer;
Grabbuch 3992, W 4791 (Meyer Jacob Text: Name: "Hausen", 4. [statt 7.] Schebat 5598)
sha (JG 75), S. 88, Nr. 4; Jokkel, Sohn des R. Meir Hausen, beigelegt rechts von Schalom, Sohn des Meir Rofe (Nr. hha-4979, W 4792). Deutsch: Jacob Meyer
Grunwald: -
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-4980
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-4980
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-4980 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |