(1621-1871)
ID | hha-4948 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-4948: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-4948 |
זכרון אבל בנימין | Ein Andenken in Trauer an Binjamin | ||||
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
איש זקן וישר הנהנה | ein betagter und aufrechter Mann, der genoß | ||||
מיגיע כפיו עד תשעים | seiner Hände Mühe bis er neunzig | ||||
שנה כ״ה בנימין וואלף | 5 | Jahre wurde, der geehrte Herr Binjamin Wolf, | |||
ב׳ כ״ה מאיר ה״ב ז״ל נפט׳ | Sohn des geehrten Herrn Meir H(eil)b(ut), sein Andenken zum Segen, verschieden | ||||
בש״ט יום ש״ק ט׳ אדר | ›mit gutem Namen‹ (am) Tage des heiligen Schabbat, 9. Adar | ||||
ונקב׳ י׳ בו תקצ״ו לפ״ק | und begraben 10. desselben, 596 der kleinen Zählung, | ||||
בשלו׳ ינוח על משכבו | in Frieden ruhe er auf seiner Lagerstätte | ||||
ותהי | 10 | und es sei | |||
נצב״ה | seine Seele eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 7: bBer 17a
Datierung Gestorben Samstag, 27.02.1836
; begraben am nächsten Tag
Zl 6: Mit Heilbut aufgelöst nach den sha.
Lage
Planquadrate
MF
Schrift
vertieft
Zustand
2006 non in situ; Verwitterung leicht; Beschädigung schwer;
Grabbuch 2516, W 5050
sha (JG 75), S. 82, Nr. 2; der betagte, שמש דהגובים, Wolf, Sohn des Meir Heilbut, beigelegt rechts von dem betagten Natan Kohen. Deutsch: Wolf Meyer Heilbuth, Bote der Gemeindecassirer
Grunwald: -
![]() 2003-07-23 recto |
![]() |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-4948
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-4948
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-4948 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |