(1621-1871)
ID | hha-4905 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-4905: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-4905 |
[פ״ט] | Hier ist geborgen | ||||
[הזקנה חייכה] | die Betagte, Chaiche, | ||||
[אשת זעליגמן כ״ץ] | Gattin von Seligman KaZ, | ||||
[נפ...] | versch... | ||||
[־־־] | 5 | --- | |||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Gestorben Sonntag, 19.02.1826
; begraben am nächsten Tag; Todes- und Begräbnistag nach sha.
Die histor. Aufnahme zeigt das Grabmal noch vollständig, wenn auch beschädigt.
Lage
Planquadrate
MF
Schrift
erhaben
Zustand
2006 in situ; Verwitterung mittel; Beschädigung schwer;
Grabbuch 811, W 4647
sha (JG 75), S. 50, Nr. 3; Chaiche, Tochter von Jeschajahu Gowe, Witwe von Seligman, Sohn von Wolf Kohen, gestorben in Hamburg, beigelegt rechts von ihrer Schwester, Witwe von Salman Hekscher (Nr. hha-4903, W 4648). Deutsch: Heichen gebor. Esaias Gowa, Wwe. Seligmann Wolff Cohen.
Grunwald: -
![]() 2003-07-23 recto |
![]() |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-4905
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-4905
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-4905 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |