(1621-1871)
ID | hha-4894 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-4894: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-4894 |
Datierung Gestorben Donnerstag, 04.05.1820
; begraben am nächsten Tag
Vom Grabmal ist nur der unbeschriftete Sockel erhalten, ein historisches Foto fehlt. Die Identifizierung und Zuordnung gelang mit Hilfe des Planes und des Grabbuches.
Grabbuch 5060, W 4500; Salomon Moses
sha (JG 75), S. 31, Nr. 1; gestorben in Altona am Donnerstag, 20. Ijar und begraben am Freitag, 21. Ijar (580), Mosche, Sohn von Schlomo, Schwiegersohn von Idel Fehmern, beigelegt rechts von Jeschajahu, Sohn von Lipman Horneburg (Nr. hha-4893, W 4501); Deutsch: Moses Salomon Idel Fehmern.
Grunwald: -
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-4894
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-4894
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-4894 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |