(1621-1871)
ID | hha-4134 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-4134: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-4134 |
[פ״נ] | Hier ist begraben | ||||
[ילד יצחק] | das Kind Jizchak | ||||
[איצק בן כהר״ר] | Izek, Sohn des geehrten Meisters, Herrn | ||||
חיים ל[יידזדארף] | Chajim Leudesdorf, | ||||
נפטר ונקבר יום | 5 | verschieden und begraben Tag | |||
א׳ ה׳ מרחשון | 1, 5. Marcheschvan | ||||
תקי״ב לפ״ק | 512 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Gestorben und begraben Sonntag, 24.10.1751
;
Die histor. Aufnahme zeigt das Grabmal vollständig und in situ.
Lage
Planquadrate
KE
Schrift
vertieft
Zustand
2006 unterer Teil in situ, oberer liegend; Beschädigung schwer;
2011: 1. Liegendes Grabmal, einfach gebrochen: verankert, geklebt und standsicher aufgestellt; 2. Schonende Reinigung mit überhitztem Wasser (ausgeführt durch Schmalstieg GmbH, Burgwedel)
Grabbuch 3501, W 4017
shha (JG 73), S. 175, Nr. 10; Izek, Sohn von Chajim Leudesdorf, beigelegt links von dem Sohn von David Posselberg (Nr. hha-4135, W 4016).
Grunwald, S. 272, Nr. 2492
![]() 2002-06-24 Fragment-4134 |
![]() 2004-08-24 Fragment-4136 |
![]() |
![]() 2010-2012 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-4134
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-4134
(letzte Änderungen - 2013-03-17 20:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-4134 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |