(1621-1871)
ID | hha-401 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-401: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-401 |
פ״ט | Hier ist geborgen | ||||
אשה זקנה הצנועה מ׳ | eine betagte Frau, die züchtige Frau | ||||
היצל בת כ״ה וואלף ה״ב | Hizel, Tochter des geehrten Herrn Wolf H(ar)b(urger), | ||||
אשת כ׳ אברהם א״ב | Gattin des Herrn Awraham O(lden)b(urg), | ||||
נפטר׳ ונקבר׳ יו׳ ד׳ סיון | 5 | verschieden und begraben 4. Tag Sivan | |||
תקל״ו לפ״ק | 536 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Gestorben und begraben Mittwoch, 22.03.1776
;
Zl 3: Zu Harburger nach Grabbuch und Grunwald aufgelöst
Zl 4: Zu Oldenburg nach shha aufgelöst.
Grabbuch 19, O 1900
shha (JG 73), S. 338, Nr. 17; die Gattin des Awraham, Sohn des Meir aus Oldenburg, gestorben in Hamburg, beigelegt links der Gattin von Issachar Leudesdorf und dazwischen eine reservierte Grabstelle für Issachar Leudesdorf und für Awraham, Sohn des Meir Oldenburg.
Grunwald, S. 229, Nr. 36; gest. 4. Si. 536.
![]() 2001-04-29 recto |
![]() 1942-1944 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-401
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-401
(letzte Änderungen - 2013-03-17 20:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-401 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |