(1621-1871)
ID | hha-3984 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-3984: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-3984 |
פ״ט | Hier ist geborgen | ||||
אשה זקנה הצנועה מרת | eine betagte Frau, die Züchtige, Frau | ||||
פראדכי רבקה בת כ׳ ליזר | Fradche Riwka, Tochter des geehrten Leser, | ||||
אשת כ׳ וואלף נואין נפטר׳ | Gattin des geehrten Wolf Naum(burg?), verschieden | ||||
ונקבר׳ בעש״ק ך״ג כסליו | 5 | und begraben am Rüsttag des heiligen Schabbat, 23. Kislev | |||
תקמ״ג לפ״ק | 543 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Gestorben und begraben Freitag, 29.11.1782
;
Zl 4: Beim Gatten נואינ בורג zeilenübergreifend und getrennt geschrieben (HF 7, 578 u. 7,658). Vielleicht wurde hier die zweite Namenshälfte vergessen.
Lage
Planquadrate
KB
Schrift
erhaben
Zustand
2006 in situ; Verwitterung leicht; Beschädigung leicht;
Grabbuch 4258, W 4693 (Naumburg Fradche Rebecka, Frau Wolff geb. Leser)
shha (JG 73), S. 374, Nr. 11; die betagte Fradche, Gattin von Wolf Naum(burg?), gestorben in Hamburg, beigelegt links von ihrem Gatten (W 4692).
Grunwald, S. 283, Nr. 3208; Naumburg Fradche Ribka, Fr. Wolf gb. Leser
![]() 2002-07-09 recto |
![]() |
![]() |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-3984
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-3984
(letzte Änderungen - 2013-03-17 20:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-3984 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |