(1621-1871)
ID | hha-3982 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-3982: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-3982 |
פ״ט | Hier ist geborgen | ||||
[זקי?]נה מ׳ רייצכא | [die Betag?]te Frau Reizche, | ||||
בת כ׳ איצק בר נחמי׳ | Tochter des geehrten Izek, Sohn des Nechemja, | ||||
א׳ כ׳ זעליג נפטר׳ ונק[ב׳?] | Gattin des geehrten Selig, verschieden und beg[raben?] | ||||
יו׳ ב׳ (?) ערב סוכות תקנ״ז | 5 | Tag 2 (?), Vorabend des Laubhüttenfestes 557. | |||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Gestorben und begraben Sonntag, 16.10.1796
; ; Datum in der Inschrift unstimmig, Vorabend des Laubhüttenfestes fiel auf Sonntag. Laut shha war es Todes- und zugleich Begräbnistag.
Die Ergänzungen sind nicht ganz sicher, eine histor. Aufnahme fehlt.
Lage
Planquadrate
KB
Schrift
erhaben
Zustand
2006 non in situ; Beschädigung mittel;
Grabbuch 5239, W 4918 (Seligmann, Frau Reitzche geb. Isaac, Sohn Nehemias, 14. Tischri 556)
shha (JG 73), S. 452, Nr. 14; Reizche, Gattin von Selig Nechemja (!), gestorben in Hamburg Tag 1, Vorabend des Laubhüttenfestes, beigelegt rechts von der betagten Hendel (Nr. hha-4295, W 4919).
Grunwald, S. 297, Nr. 3958; Seligmann Fr. Reizche gb. Is. b. Nechemja, 13. Ti. 556
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-3982
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-3982
(letzte Änderungen - 2013-03-17 20:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-3982 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |