(1621-1871)
ID | hha-3971 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-3971: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-3971 |
ואברהם שב למקומו לפ״ק | Und Awraham kehrte an seinen Ort zurück, der kleinen Zählung. | ||||
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
אברהם הוא העומד | Awraham, er ist es, der in seiner Gerechtigkeit | ||||
בצדקו מתחילתו ועד | bestand von seinem Anfang bis zu | ||||
סופו רך בשני׳ הישר | 5 | seinem Ende, zart an Jahren, der Aufrechte, | |||
כ״ה אברהם שלמה בן הר״ר הירש | der geehrte Herr Awraham Schlomo, Sohn des Meisters, Herrn Hirsch, | ||||
ז״ל מהלברשטט נפטר | sein Andenken zum Segen, aus Halberstadt, verschieden | ||||
בש״ט יו׳ ד׳ ך״ב אדר תקל״ג | ›mit gutem Namen‹ (am) Tag 4, 22. Adar 533 | ||||
לפ״ק תנצב״ה | der kleinen Zählung. Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 8: bBer 17a
Datierung Gestorben Mittwoch, 17.03.1773
Zl 1: Vgl. Gen 18,33; Anspielung auf den Namen des Verstorbenen.
Zl 3/4a: Vgl. Raschi zu Gen 47,31 und zu Koh 7,15.
Zl 5: BerR 90,3.
Zl 6: שלמה בן הר״ר ist in kleinen Lettern doppelreihig übereinander, vielleicht aus absehbarem Platzmangel auf dem Stein, gemeisselt.
Lage
Planquadrate
KB
Schrift
erhaben
Zustand
2006 non in situ; Verwitterung leicht; Beschädigung schwer;
Grabbuch 2039, W 4691
shha (JG 73), S. 318, Nr. 5; Awraham Halberstadt, Schwiegersohn von Aharon Sohn des Aharon Levi, beigelegt links des Junggesellen, des geehrten Hirz, Sohn des Löb Spanier.
Grunwald, S. 254, Nr. 1438
![]() 2002-07-09 recto |
![]() |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-3971
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-3971
(letzte Änderungen - 2013-03-17 20:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-3971 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |