(1621-1871)
ID | hha-3970 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-3970: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-3970 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
כמר זלמן בן ר׳ | der geehrte Herr Salman, Sohn des Herrn | ||||
יוסף דייארן כ״ץ | Josef Deiern KaZ, | ||||
נפטר ונקבר יו׳ | verschieden und begraben Tag | ||||
ג׳ י״א אדר תק | 5 | 3, 11. Adar 5- | |||
מ״ז לפ״ק תנצב״ה | 47 der kleinen Zählung. Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Gestorben und begraben Donnerstag, 01.03.1787
; ; Datum unstimmig, der 11. Adar fiel auf Donnerstag und nicht auf Dienstag. Der 11. Adar fällt nur selten auf einem Dienstag. Im shha gibt es im Adar 547 keinen entsprechenden Eintrag ebensowenig im Schwat oder Ijar, auch nicht für 546 und 548 (weder für den ersten noch den zweiten Adar). Vermutlich ist der Monat oder das Jahr verschrieben.
Zln 5/6: Das Todesjahr ist zeilenübergreifend geschrieben.
Lage
Planquadrat KB
Schrift
vertieft
Symbol
Segnende Hände
Zustand
2006 non in situ; Beschädigung leicht;
Grabbuch 956, W 4890 (Deiern Salomon, Sohn Joseph)
shha (JG 73): -
Grunwald, S. 240, Nr. 674; Deiern Sal. b. Jos
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-3970
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-3970
(letzte Änderungen - 2013-07-25 12:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-3970 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |