(1621-1871)
ID | hha-3948 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-3948: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-3948 |
לא יועיל הון [ביום עברה] | Es frommt kein Vermögen am Tage des Zorns | ||||
פ״נ איש החטב לא[בן לפ״ק] | "Hier ist begraben ein gepriesener Mann, eingeritzt in den Stein" (548) der kleinen Zählung. | ||||
איש | Ein Mann, | ||||
ישר וכשר רך בשנים [ה״ה] | aufrecht und tugendhaft, zart an Jahren, es ist | ||||
כמר יואל בן כ׳ דוד אש[כנז״ל] | 5 | der geehrte Herr Joel, Sohn des geehrten David Aschkenas, sein Andenken zum Segen, | |||
נפטר בש״ק ך״במרחש[ון] | verschieden am heiligen Schabbat, 22. Marcheschvan, | ||||
ונקבר ביום א׳ תקמ״[ח לפ״ק] | und begraben am Tag 1, 548 der kleinen Zählung. | ||||
[תנצב״ה] | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Gestorben Samstag, 03.11.1787
; begraben am nächsten Tag
Zl 1: Spr 11, 4. Die erste Zeile wurde in Aufsätzen rechts und links des Giebels angebracht.
Zl 2: Das Wort חטב hat zwei Bedeutungen, zum einen "(Holz) hacken", aber auch "schnitzen", "einritzen", zum anderen "loben", "preisen", was hier durch doppelte Übersetzung ausgedrückt wurde.
Zl 4b: BerR 90,3.
Zl 5: אשכנז״ל, der letzte Buchstabe des Namens ist auch der erste des Segenwunsches, und wurden hier zusammengeschrieben.
Chronogramm in Zl 2, Die markierten Buchstaben (einschließlich der abgekürzten Einleitungsformel) ergeben zusammen den Zahlenwert 548, entsprechend dem in Zl 7 angegebenen Sterbejahr.
Lage
Planquadrate
KB
Schrift
erhaben
Zustand
2006 non in situ, liegend, linke und untere Hälfte fehlen; Verwitterung leicht; Beschädigung schwer;
Grabbuch 136, W 4399
shha (JG 73), S. 404, Nr. 9; der aufrechte Mann, der geehrte Joel, Sohn des geehrten Herrn David Aschkenas, gestorben in Altona, beigelegt links des geehrten Herrn Juspa [Angabe des Vatersnamen fehlt].
Grunwald, S. 231, Nr. 126
![]() 2002-07-07 recto |
![]() |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-3948
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-3948
(letzte Änderungen - 2013-03-17 20:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-3948 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |